31.03.2006: Waldorfschule Klagenfurt
"Heading for Helsinki" im Rahmen der EFFE-Kampagne "Lernen braucht Vielfalt"
Am 31. März kam das EFFE Banner per Post von Lienz nach Klagenfurt.
Die Klagenfurter Waldorfschule hat heuer von Ende Feber - Mai einen EU Schwerpunkt im Rahmen des "European-Spring-Day", der so genannten Frühlings-Aktion der Europäischen Union. Viele Aktionen fanden und finden daher in dieser Zeit statt.
Eine davon war am 31. März. MEP Karin Resetarits, Abgeordnete zum Europäischen Parlament, war an diesem Tag Gast an unserer Schule und diskutierte mit Schüler und Schülerinnen der 9. - 13. Klasse zu EU-Themen.
Gleichzeitig war das Banner auf seiner Österreich-Reise an unserer Schule - ein gutes Zusammenwirken, konnte doch so Bildung in Österreich und Bildung in Europa verknüpft werden. |
|
|
Hier einige Aussagen der Schüler und Schülerinnen der 9. + 10. Klasse über diese Veranstaltung:
Frau Resetarits erzählte uns zuerst wie sie nach vielen Jahren als Redakteurin beim ORF zur Politik und ins Europaparlament kam... Sie hat uns von Bildung, Wirtschaft, Türkeibeitritt, Arbeitsmarktsituation in Europa, Massentierhaltung, Gentechnik und den Schwierigkeiten in der Europapolitik erzählt... Sie erzählte uns, wie schwierig es ist, ein Kompromiss mit 25 Mitgliedsstaaten mit sehr unterschiedlichen Meinungen zu finden, hat uns aber auch klar gemacht, dass die Politik in einer Demokratie immer nur ein Kompromisse sein kann/muss... Ihre Redeart war interessant und man konnte ihr gut zuhören... Ich fand es unglaublich interessant und lehrreich, was sie erzählte und ich würde mich freuen, wenn sie uns noch mal besuchen könnte... Ich kann behaupten, dass ich viel dazu gelernt habe und dies mit Interesse... Es ist, denke ich mal, mehreren von uns bewusst geworden, dass WIR etwas ändern können. |
Version: 21.04.2006 (EcZ)
|