22.04.2006: Lernwerkstatt im Wasserschloss - Pottenbrunn
"Heading for Helsinki" im Rahmen der EFFE-Kampagne "Lernen braucht Vielfalt"
|
Die Lernwerkstatt Pottenbrunn (St.Pölten) nutzte ihr jährliches offene Familienfest "La Fiesta" in Neulengbach am 22. April 06, um die Aktion "Lernen braucht Vielfalt" der Öffentlichkeit vorzustellen. SchülerInnen brachten das EFFE-Banner "Heading for Helskinki" auf die Bühne, wo die Grundanliegen der freien Schulen präsentiert wurden:
- Angemessene Entlohnung der hervorragenden pädagogischen Arbeit der LehrerInnen (bzw. BetreuerInnen wie wir sie in der Lernwerkstatt nennen)
- Angemessene staatliche Förderung durch Übernahme der LehrerInnen-Gehälter durch die öffentliche Hand
- Freie Wahl der Schule für alle Eltern (die Wahl der Pädagogik darf kein Luxus nur für Begüterte sein, zumal die freien Schulen kostengünstiger arbeiten)
- Somit entspannte Situation für die Eltern, sich um ihre Kinder und nicht um die Aufbringung von finanziellen Mitteln für die Schule zu kümmern
Mit uns feierten und diskutierten Angelika Lütkenhorst (Waldorfschule Schönau, Initiatorin "Heading for Helsinki"), Brigitte Schrimpf (ALF-Schule Wien), Johannes van der Bijl (Waldorfschule Pötzleinsdorf) und der Neulengbacher Gemeinderat Gerhard Schabschneider. Die NÖ Nachrichten brachten einen kurzen Artikel mit Foto.
Egbert Amann-Ölz
|
Version: 3.06.2006 (EcZ)
|