
Versucht nicht, Menschen zu beleben mit Lehrmeinungen, werft sie zurück in die Wirklichkeit. Denn das Geheimnis des Lebens findet man im Leben selbst, nicht im Lehren über das Leben.
(Anthony de Mello)
|
In unserer Schule entscheiden nicht nur Eltern und
LehrerInnen. Es gibt verschiedene Ebenen wo die SchülerInnen
mitbestimmen können. Um Kindern demokratische
Entscheidungsstrukturen lebendig erlebbar zu machen, wählen
die SchülerInnen 2x im Jahr zumindest einen Vertrauensschüler
und eine Vertrauensschülerin. Wählen darf jede/r SchülerIn,
gewählt werden können Kinder ab 10 Jahren. Wie viele
Vertrauensschüler es gibt, hängt von der Gruppengröße ab. Die
Vertrauensschüler vertreten die Schüler bei Treffen mit
Erwachsenen und im Forum. Sie tragen dort die Wünsche und
Anliegen der Kinder vor.
|