
Das Streben nach Wissen ist eine natürliche Veranlagung aller Menschen. (Aristoteles)
|
Fast alles. Hier nur einige besonders markante Punkte:
- Die Kinder sind nicht in Klassen von lauter Gleichaltrigen zusammengefasst.
- Der Stoff wird nicht von der LehrerIn vorgegeben, so dass nicht alle Kinder zum gleichen Zeitpunkt das gleiche tun müssen, unabhängig von ihrem Entwicklungsstand und ihren Interessen.
- Kinder haben die Möglichkeit weitgehend selbst zu entscheiden, mit welchem Gebiet sie sich beschäftigen wollen.
- Dadurch, dass eine Pädagogin mit maximal 12 Kindern arbeitet, hat sie die Möglichkeit die Kinder individuell zu betreuen und zu fördern.
- Wir geben sozialen und emotionalen Prozessen bewusst Platz: Da sich Kinder, die emotional unausgeglichen sind oder Schwierigkeiten in ihrer sozialen Integration haben, schwer auf kognitive Inhalte konzentrieren können, stehen Teamprozesse und persönliche Bedürfnisse im Vordergrund.
|